Die Kursk (K-141 Kursk) war ein russisches Atom-U-Boot der Oscar-II-Klasse (Projekt 949A Antey). Sie sank am 12. August 2000 in der Barentssee, wobei alle 118 Besatzungsmitglieder ums Leben kamen.
Hintergrund: Die Kursk wurde in Sewerodwinsk gebaut und 1994 in Dienst gestellt. Sie war eines der modernsten und größten U-Boote der russischen Marine und galt als Symbol russischer militärischer Stärke nach dem Fall der Sowjetunion. Ihre Hauptbewaffnung bestand aus 24 SS-N-19 Shipwreck-Marschflugkörpern, die gegen Flugzeugträger eingesetzt werden sollten. Mehr Infos zu Militärische Stärke.
Unglück: Während einer Marineübung explodierten am 12. August 2000 zwei Torpedos im Bugbereich der Kursk. Die erste Explosion wurde durch eine fehlerhafte Konstruktion und Handhabung eines HTP (High Test Peroxide) Torpedos verursacht. Die zweite, deutlich stärkere Explosion, folgte kurz darauf und zerstörte den vorderen Teil des U-Bootes. Infos zu Explosion.
Bergungsaktion: Nach dem Unglück dauerte es mehrere Tage, bis die russische Marine die Kursk lokalisierte. Internationale Hilfe wurde zunächst abgelehnt, später aber angenommen. Schließlich wurde das U-Boot im Herbst 2001 durch ein niederländisches Bergungsunternehmen gehoben. Die Bergung der Kursk war eine technisch anspruchsvolle Operation. Mehr zu Bergungsaktion.
Ursachen: Die offizielle Untersuchung ergab, dass ein defekter Torpedo der Auslöser für das Unglück war. Es gab jedoch auch andere Theorien, darunter die Kollision mit einem anderen U-Boot. Die Debatte um die genauen Ursachen des Unglücks dauert bis heute an.
Folgen: Das Unglück der Kursk war eine nationale Tragödie für Russland und führte zu Kritik an der Reaktion der Regierung. Es führte auch zu einer Verbesserung der Sicherheitsstandards und -protokolle der russischen Marine. Weiteres dazu unter Tragödie.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page